Als Eigentümer einer Immobilie haben Sie in eine gute und verlässliche Geldanlage investiert – das Problem hierbei ist, dass Ihr Vermögen in dieser Immobilie gebunden und eben nicht als freie finanzielle Mittel verfügbar ist. Werden Geldmittel benötigt, bleibt häufig nur der Verkauf nebst Auszug. Kommt ein Umzug für Sie nicht infrage und der Verkauf Ihrer Immobilie steht dennoch im Raum, gibt es die Möglichkeit, Ihr Grundstück mit Nießbrauch zu verkaufen.
Der Nießbrauch spielt beim Immobilienverkauf eine wichtige Rolle, da er Ihnen nach Eintragung im Grundbuch ein lebenslanges Wohnrecht in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung sichert.
Wohnungen oder Häuser lassen sich grundsätzlich auch mit einem beidseitig vereinbarten Wohnrecht auf Lebenszeit verkaufen. Ein Immobilienverkauf mit Nießbrauch bietet für viele Immobilien-Eigentümer insbesondere im höheren Alter einen Vorteil, da sie so auf flüssige finanzielle Mittel generieren, aber gleichzeitig das Recht auf Nutzung und Fruchtziehung des Grundstückes behalten.
Nach einem Verkauf oder Teilverkauf der Immobilie mit Nießbrauch können Sie diese weiterhin selbst bewohnen oder vermieten und durch die Mieteinnahmen Ihre Rente aufbessern. Ihr Recht auf Nießbrauch besteht ein Leben lang, wenn nicht anders vereinbart und vertraglich befristet.
Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung mit Nießbrauch verkaufen, werden die Kosten (wenn nicht anders vereinbart) zwischen dem neuen Eigentümer und dem Nießbrauchsberechtigten aufgeteilt.
Demnach übernimmt der neue Eigentümer die Kosten für
Der Nutznießer übernimmt demnach folgende Kosten für:
Beim Immobilien-Teilverkauf spielt das Nießbrauchrecht eine besonders wichtige Rolle, da Sie nur einen Teil Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung verkaufen und somit einen stillen Miteigentümer haben, der Ihnen durch in das Grundbuch eingetragenen Nießbrauch ein lebenslanges Wohn- bzw. Nutzungsrecht sichert. Das bedeutet, dass Sie nach dem Teilverkauf die Immobilie weiterhin bewohnen können oder diese vermieten bzw. teilweise vermieten können. Sie als möglicher Verkäufer haben somit eine lebenslange, rechtliche Absicherung.
Sie möchten Ihr Haus verkaufen - mit Nießbrauchrecht? Dann stellt der Immobilien-Teilverkauf eine sinnvolle Möglichkeit dar. Dieser schafft Ihnen finanziellen Spielraum und Sie können wie gewohnt in Ihrem Zuhause leben. Melden Sie sich bei uns oder fordern Sie ganz bequem und kostenfrei ein unverbindliches Angebot bei uns an.
Beim Teilverkauf Ihrer Immobilie mit Nießbrauch verkaufen Sie einen Teil Ihrer Immobilie und können so gebundenes Vermögen verflüssigen. In der folgenden Übersicht haben wir die wichtigsten Vorteile eines Immobilien-Teilverkaufs mit Nießbrauch für Sie zusammengefasst: